florida tour
_________________
mit der Harley durch Florida
UNSERE FLORIDA TOUR
Während bei uns ab November der Winter ansteht, kannst du bei angenehmen 26 °C die Schönheit Floridas genießen. Florida ist bekannt für seine atemberaubende Strände und tollen Bikerstraßen. Unsere geführte Motorradtour startet und endet wieder in Orlando. Bei der Rundfahrt mit der Harley Davidson hat man ausreichen Zeit alle Highlights der Tour zu entdecken. Die durchschnittliche Tagesstrecke der Reise beträgt 230 Kilometer.
Termine 2023
Tour 2023
11. Nov – 26.Nov 2023
Preise 2023
Tour 2023
Fahrer mit Bike im DZ:
7.695,00 €
Mitfahrer im DZ:
5.495,00 €
Einzelzimmerzuschlag:
1.450,00 €
INFO
Im Preis bereits inklusive:
- Jetzt 14 Hotelübernachtungen
-
14 Übernachtungen
-
15 Tage insgesamt
-
Flüge und Transfer
-
Reiseleitung & Tourguide
-
13 Tage Motorradmiete inkl. Vollkasko ohne SB
-
Zusatz-Haftpflichtvers. bis 2 Mio. €
-
Unbegrenzte Freimeilen
-
Ausführliches Roadbook
-
Begleitfahrzeug
-
Snacks & Getränke
-
Frühstück und Abendessen
-
Reisepreissicherungsschein
-
Persönliche Beratung
Tourbeschreibung
1. Tag | Flug Deutschland - Orlando
(In der Regel Nonstopflug ab Frankfurt) Abholung und Begrüßung durch euren Tourguide. Transfer zum Hotel nach Orlando. Begrüßungsdrink, gemeinsames Kennenlernen und Dinner.
2. Tag | Orlando – St. Augustine
3. Tag | St. Augustine – Daytona Beach
Es geht heute von St. Augustine, immer entlang der Küste, bis nach Daytona. Ein Besuch bei Bruce Rossmeyer, dem größten Harley-Dealer der USA, ist ein Muss. Anschließend fahren wir zum Daytona International Speedway. Fast täglich finden hier Rennen, bzw. Testfahrten statt. Wer möchte hat die Möglichkeit, eine 30-minütige Führung zu buchen. Diese geht u.a. ins Infield der Rennstrecke und sogar aufs Podium. Von dort fahren wir dann zu unserem Hotel, wo wir uns bereits am frühen Nachmittag am Pool erholen können. Wer mag, spaziert am Strand oder bummelt auf der Main-Street zum Shopping, danach treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Übernachtung in einem tollen Strand-Hotel in Daytona Beach.
4. Tag | Daytona Beach – Fort Pierce
Ausgeschlafen und gut gefrühstückt fahren wir auf dem „Hwy A1A“ weiter Richtung Süden, immer am Meer entlang. Wir cruisen durch Port Orange, New Smyrna Beach und Egdewater über zahlreiche Brücken, vorbei an Traumstränden mit schneeweißem Sand. Fahren vorbei an den schon von weitem sichtbaren gigantischen Space Shutteln des Weltraum Bahnhofs „Kennedy Space Center“. Von da geht es weiter direkt entlang der Atlantikküste auf der A1A über Cocoa Beach, Melbourne Beach, Palm Bay und Sebastian. Die letzte Pause machen wir am „Wildcat Cove“, wo sich auch ein Navy-Museum befindet mit sehr interessanten Sehenswürdigkeiten. Übernachtung und Dinner direkt am Meer in Fort Pierce, auch oft die Sonnenaufgangsstadt genannt, die Schwester der Sunset-City San Francisco. Historisch eine der ältesten Citys an der Ostküste.
5. Tag | Fort Pierce – Miami Beach
6. Tag | Miami Beach - zur freien Verfügung
Wir empfehlen eine Hop-on – Hop-off Tour mit dem BigBus, welche Euch an die schönsten Sehenswürdigkeiten von Miami bringt. Eine Haltestelle ist direkt vor dem Hotel. Danach ist „chillen“ am Pool oder am Meer angesagt 🙂
7. Tag | Miami-Beach – Key West
Gleich nach dem Frühstück geht es weiter. Über die „MacArthur Causeway- Bridge“, vorbei an Kreuzfahrtschiffen und dem Bankenviertel erreichen wir Down Town Miami. Langsam verschwindet dann in unseren Rückspiegeln die Skyline von Miami und von nun an wird es karibisch. Viele kleine bunte Inseln, verknüpft durch den Highway 1, erscheinen wie eine Perlenkette im türkisfarbigen Meer. Die Pause bei „Robbi‘s Marina“ – mit seinem unvergleichlichen Flair – bleibt sicher unvergesslich. Neben riesigen Tarpunen, hungrigen Pelikanen und anderen Tieren gibt es viel Interessantes zu sehen und natürlich auch zu kaufen. Von hier aus kann jeder für sich diese einzigartige Inselwelt erkunden. Key Largo, bekannt durch viele historische Schiffswracks und die Korallenriffe, wird auch das Taucher Capitol der Welt genannt. Hier wurde auch der bekannte Schwarzenegger-Film „True Lies“ gedreht. Nach 42 Brücken, wobei die längste 7 Meilen (12 km) lang ist, erreichen wir unser heutiges Tagesziel Key West. Mit dem Pflichtbesuch bei „Sloppy Joe’s“, einem kalten Bier oder gekühlten Wein und Live Musik, bringen wir den Abend im Karibik-Style zum Ausklang.
8. Tag | Key West – zur freien Verfügung
Wer möchte, kann heute ausschlafen und den Tag am Pool beginnen. Danach könnt Ihr mit den Bikes Key West auf eigene Faust erkunden. Eine „Conch Train Tour“ ist hierzu eine gemütliche Alternative. Sehenswert ist das „Hemingway Haus“, die „O“ Mile sowie der südlichste Punkt in den USA, der uns näher an Kuba als zum Festland Floridas bringt. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Hafen mit den gigantischen Kreuzfahrtschiffen und den vielen Luxus-Yachten. Gemütliches Spazierengehen auf der „Duval Street“ mit dem „Hard Rock Cafe“ und vielen anderen niedlichen Kneipen, die zum Genießen einladen. Den heutigen Abend werden wir auf ganz besondere Weise erleben: Gemeinsam genießen wir die Sonnenuntergangs-Party am „Mallory Square” am Golf von Mexico. Es heißt, hier gibt es die schönsten Sonnenuntergänge der Welt – schaut selbst.
9. Tag | Key-West – Homestead
Heute ein paar Meilen weniger, aber mit tollen Eindrücken. Zunächst bye bye zu Pelikanen und Flipper-look alikes. Zurück über die Perlenkette der Karibik. Wir halten im „Bahia Honda State Park“. Der schöne Strand und die Old Bahia Honda Bridge sind ein begehrtes Fotomotiv. Es geht dann per „Freeride“ weiter, jeder kann die Key‘s noch einmal für sich erleben. Man findet immer wieder etwas Neues und Interessantes. Mittagessen in „Gilbert‘s Resort“ – auch so cool und einzigartig wie alles hier. Nach den 42 Brücken, mit dem Atlantik zur Rechten und dem Golf von Mexico zur Linken, erreichen wir Florida City. Bei einem Abstecher in den Everglades Nationalpark machen wir dann die ersten Bekanntschaften mit den Alligatoren. In Homestead besichtigen wir anschließend das beeindruckende Carol Castle. Übernachtung und Dinner im Miccosukee Casino-Hotel.
10. Tag | Homestead – Everglades – Naples – Ft. Myers
Schon früh morgens begeben wir uns auf den „Highway 41 – Tamiami Trail“ und fahren durch den nördlichen Teil der Everglades. Hier wartet ein weiteres Highlight auf uns: Eine Airboat- Tour über schwimmendes Gras in eine ursprüngliche Landschaft mit beeindruckender Tierund Pflanzenwelt. Insgesamt sind 350 verschiedene Vogelarten, 300 Süß- und Salzwasserfischarten, 40 Säugetier- und 50 Reptilienarten in den Everglades nachgewiesen. Weiter geht‘s auf dem Highway 41, auf dem wir das kleinste Postamt der USA und jede Menge Alligatoren und andere Tiere hautnah erleben, sogar am Straßenrand bestaunen können. Selbstverständlich halten wir in Naples am bekannten Fishing Pier. Danach geht’s weiter an der Küste entlang zu unserem Hotel in Ft. Myers. Bei Sonnenuntergang am traumhaften schneeweißen Sandstrand mit Sunset-Dinner und Live Music geht ein weiterer unvergesslicher Tag zu Ende.
11. Tag | Ft. Myers - zur freien Verfügung
Heute empfehlen wir eine Fahrt nach Sanibel Island und Captiva, oder die Besichtigung des Edison & Ford Museum, oder einfach ein Relax-Tag an dem traumhaften Strand unseres Hotels. Unbedingt sehenswert ist das Fishing Pier Fort Myers Beach mit seinen Restaurants und Shops. Zum Abendessen haben wir einen besonderen Geheim-Tipp.
12. Tag | Ft. Myers – St. Pete Beach
Nach einem guten Frühstück nehmen wir heute Kurs Richtung St. Petersburg. Zuerst ein paar Meilen auf der „41“, dann erste Pause: das beeindruckende „Fisherman´s Village“ in Punta Gorda. Danach geht es weiter auf traumhaften Küstenstraßen entlang dem Golf von Mexico über South Venice, Siesta Key, Longboat Key. Auf Anna Maria Island besuchen wir das angesagte „Island Beach Cafe“, wo es meist sehr lebhaft zugeht. Ein weiterer Höhepunkt lässt nicht lange auf sich warten: Wir fahren über die beeindruckende „Skyway-Bridge“. Wow, was für ein Erlebnis. Die „Sunshine Skyway Bridge“ überspannt die Tampa Bay und verbindet die Stadt St. Petersburg mit Terra Ceia. Mit einer Länge von 8851,39 Metern (exakt 5,5 Meilen) gehört sie zu den längsten Brücken mit einer Schrägseil-Mittelöffnung. Bereits am Nachmittag erreichen wir unser Hotel direkt am schneeweißen Strand. An der Strandbar bei einem kühlen Drink und passender Live Musik – wie fast überall in den USA – bewundern wir den Sonnenuntergang bevor wir uns zu einem ganz besonderen Dinner treffen.
13. Tag | St. Pete Beach - zur freien Verfügung
Nach einem guten Frühstück und einem Spaziergang am tollen Strand lohnt sich heute ein Besuch bei John’s Pass mit seinen vielen Souvenirläden und Bars, sowie einem Piratenschiff, welches täglich zu Segelausflügen einlädt. Ebenso lockt das Salvador Dali Museum, sowie Sunken Gardens – ein historischer botanischer Garten, oder Schwimmen mit Delphinen. Wer noch ein Mitbringsel sucht, wird spätestens bei „Bert’s Baraccuda Harley-Davidson“ fündig.
14. Tag | St. Pete Beach – Orlando
Heute verlassen wir leider den Golf von Mexiko, aber davor genießen wir noch die letzten unvergesslichen Eindrücke beim Inselhopping bis Clearwater über Sunset Beach, Tresure Island, Madeira Beach, Redington Beach, Indian Shores und Sand Key. Kurze Pause am bekannten „Pier 60“ in Clearwater. Wir fahren weiter der Küste entlang bis zu unserer letzten Station am Golf von Mexico. Es ist noch ein Geheimtipp für Florida Urlauber: Tarpon Springs. Mit seiner ehemals weltgrößten Naturschwammproduktion und seinem reichen griechischen Erbe ist Tarpon Springs in Florida einer der außergewöhnlichsten Städte der USA. In den Souvenirläden am Dodecanes-Boulevard findet sich, von Naturschwämmen und Olivenseife bis köstlich griechischen Desserts, alles was das Herz begehrt. Ab hier geht es nun ins Landesinnere durch kleine Städte, Country Roads und kurvigen Straßen ( ja die gibt es auch in Florida, man muss sie nur finden. :-)) Mittagspause in Zephyrhills in einer coolen Biker Kneipe. Die letzte Etappe führt uns auf der „Dean Still Rd“ zurück nach Orlando. Kurz darauf werden wir schweren Herzens unsere Bikes abgeben. Am Abend treffen wir uns dann zum gemeinsamen „Farewell Dinner“ um uns zu verabschieden.
15. Tag | Orlando – Shuttel-Transfer zum Airport
Noch einmal darf ausgeschlafen werden. Frühstück und sogar noch Zeit zum Schwimmen im Pool oder die letzte Besuchsmöglichkeit zu einer der Florida Shopping-Malls. Dann Transfer zum Orlando International Airport. Rückflug Orlando – Deutschland, bzw. optionaler Verlängerungsaufenthalt mit der Möglichkeit, diese tolle Biker-Tour mit einem Badeurlaub oder einer Kreuzfahrt zu verlängern. Gerne beraten wir Euch und sind bei der Verwirklichung Eurer Wünsche behilflich.
16. Tag | Ankunft in Deutschland
GALERIE
Was dich auch interessieren könnte
BIKES
Harley Davidson
EVENTS
Überall dabei
KONTAKT
Persönlich für dich da
Mietwagen
Sunny Cars
Versicherung
_______
Reise-Rücktrittsversicherung
RIDE THE USA
Du möchtest gerne mehr Informationen zu den Touren oder möchtest gerne eine Motorradtour buchen?
Dann kontaktiere uns einfach!