SOUTH AFRICA tour
_________________
mit der Harley durch Südafrika
UNSERE SOUTH AFRICA TOUR
durchgeführt von Oscar Tours
Vom deutschen Winter in den südafrikanischen Sommer! Südafrika wird als Reiseziel unter uns Bikern immer beliebter. Kapstadt zählt zu den schönsten Städten der Welt und die unkomplizierte Anreise ohne Jetlag steigert die Reiselust.
Niemand, der zum ersten Mal nach Südafrika reist, rechnet mit Straßen in solch gutem Zustand, mit solch sagenhaft gutem Essen, mit solch kontrastreichen Hotels mit hohem Standard, mit solch beeindruckender Freundlichkeit. Hinzu kommt eine optimale Kombination aus den interessantesten Sehenswürdigkeiten, den Aktivitäten, den schönsten Strecken und echtem Fahrgenuss. Für diese Tour haben wir uns mit dem Spezialisten für Südafrika Touren OSCAR TOURS zusammen getan.
Termine 2025
2025 Tour 1
30. Jan. – 15. Feb. 2025
2025 Tour 2
27. Nov. – 13. Dez. 2025
Preise 2025
Preise 2025
Fahrer mit Bike im DZ:
8.595,00 €
Mitfahrer im DZ:
4.895,00 €
Einzelzimmerzuschlag:
795,00€
INFO
Im Preis bereits inklusive:
- 17 Tage insgesamt
- 14 Hotelübernachtungen
- Flüge und Transfer
- Reiseleitung
- Motorradmiete
inkl. Vollkasko-Versicherung - Unbegrenzte Freimeilen
- Benzin für die kpl. Tour
- Getränke
- Roadbook
- Reisepreissicherungsschein
- Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Begleitfahrzeug
- Safari im offenen Geländewagen
- Besuch einer Straußenfarm
- Tafelberg (Seilbahn wetterbedingt)
- Eintritte in die Parks
- Wine Tasting
- Persönliche Beratung
Tourbeschreibung
1. Tag | Flug Deutschland - Kapstadt
Ist gemeinsam, in der Regel am Abend, mit einem Nonstop-Flug nach Kapstadt.
2. Tag | Ankunft in Kapstadt
3. Tag | Sightseeing Kapstadt und Umgebung
4. Tag | Cape Peninsula
5. Tag | Kapstadt - Montagu
Wir verlassen Kapstadt und fahren an Weinfarmen und Farmland vorbei nach Wellington, über 5 Pässe und durch wunderschöne Landschaften hindurch nach Montagu. Der Bain‘s Kloof Pass ist einer der eindrucksvollsten Pässe Südafrikas, und sorgt mit einer Länge von 27,3 Kilometern für eine direkte Verbindung der Städte Wellington und Ceres. Der Michells Pass wurde innerhalb zweier Jahre um 1848 erbaut. Er wurde 1938 kurz vor dem Zweiten Weltkrieg verbreitert und mangels Asphalt betoniert. 1969 wurde er nach einem Erdbeben geschlossen und komplett erneuert. Die Überreste der ursprünglichen Konstruktion wurden 1998 zum Nationaldenkmal erklärt. Der „Die Venster“ und Rooihoogte Pass glänzen mit landschaftlichen Highlights. Sie führen durch Agrarland mit herrlichen Blicken auf Berge, Seen, Weinberge und Obstplantagen. Über den Burgers Pass mit einem fantastischen Vista Point erreichen wir dann Montagu, welches in einem sehr fruchtbaren Tal an der Route 62 liegt. In der kleinen Stadt in den Langeberg Mountains kann man noch viele Häuser im kapholländischen und viktorianischen Stil bewundern. In unserer Unterkunft Mimosa werden wir aus der Spitzenküche des Schweizers Bernhard – selbst Harley Fahrer – mit einem viergängigen Menü verwöhnt.
6. Tag | Montagu - Oudtshoorn
Der erste Pass am heutigen Tage ist der Cogmanskloof Pass in spektakulärer Landschaft. Er führt durch eine tiefe, malerische Schlucht und durch einen Tunnel, der an einer sonst unüberwindlichen Engstelle eine Felsbarriere durchdringt. Wir erreichen Swellendam, wo optional das Drostdy Museum besucht werden kann. Es umfasst mehrere Gebäude im kapholländischen Stil und zeigt Einsicht in das Leben der frühen europäischen Siedler der Kapregion. Swellendam ist mit seinen ca. 6.000 Einwohnern neben Tulbagh die drittälteste Stadt in Südafrika – nach Kapstadt und Stellenbosch. Von Swellendam gelangen wir über den traumhaften Tradouw Pass durch wundervoll zerklüftetes Gebirge nach Barrydale. In Barrydale machen wir einen Stopp bei „Diesel & Crème“, einer Biker Kneipe, in der man einen wirklich super Kaffee und unglaublich gute Milk Shakes bekommt – und natürlich einen prima Lunch. Über die legendäre Route 62, der längsten Weinstraße der Welt, und einem Stopp im nicht minder legendären Ronnies Sex Shop geht es durch die karge Einsamkeit der Halbwüste Klein Karoo weiter nach Ladismith, und über den Huisrivier Pass in die „Portwein“-Metropole Calitzdorp. Schließlich gelangen wir nach Oudtshoorn, der Straußen-Hauptstadt der Welt. Die nächsten beiden Nächte verbringen wir in einem stilvollen Gästehaus.
★ Fahrstrecke ca. 280 Kilometer
7. Tag | Oudtshoorn - Tagesausflug oder Rasttag
Heute hat jeder die Möglichkeit am Pool zu relaxen. Die meisten werden sich jedoch mit uns auf unsere Tagestour begeben. Am Morgen suchen wir eine Straußenfarm auf und werden einige interessante und unvermutete Informationen über den größten Vogel der Welt erfahren. Wer danach möchte, darf uns gerne auf unsere Tagestour auf Straßen durch rote Felswände hindurch zu einem kleinen Wasserfall begleiten. Badesachen also nicht vergessen. Diese idyllische Umgebung eignet sich dann auch hervorragend für ein weiteres Picknick.
8. Tag | Oudtshoorn - Port Elizabeth
Heute begeben wir uns auf unsere Tagestour entlang der berühmten Garden Route nach Port Elizabeth. Mit „Garden Route” wird die Strecke zwischen Classic south Africa FAHRSTRECKE INSGESAMT: CA. 2.900 km dem Tsitsikamma Coastal National Park im Osten und Mossel Bay im Westen betitelt. Den Namen trägt sie aufgrund ihrer vielfältigsten, grünen Vegetation, die gerade für die ersten Europäer, die als Segler bisher nur die Küste nördlich von Kapstadt und das Binnenland gesehen hatten, sehr beeindruckend war und sie ihnen deshalb wie ein Garten erschien. Zur Mittagszeit machen wir einen Stopp in Plettenberg, im Old Nick Village, einem „Dorf“ mit vielen außergewöhnlichen Geschäften, die zum Shoppen einladen. Ein Restaurant ist ebenfalls vorhanden, wo wir zum Lunch leckere Quiche, Burger oder einen feinen Salat bekommen. Es geht weiter durch den Tsitsikamma National Forest; wir fahren über eine der höchsten Bungee Jumping Brücken der Welt und am späten Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft in Port Elizabeth.
9. Tag | Port Elizabeth - Addo
Am Morgen genießen wir einen Beach Walk am Strand des Indischen Ozeans. Dann führt uns die heutige Fahrt zu einem schönen afrikanischen Gästehaus in Addo. Wer möchte und sich vorher bereits angemeldet hat, kommt mit zu einer Elephant Walking Safari – ein ganz besonderes Erlebnis! Ihr begleitet die Tiere zu einem Platz, an dem Ihr sie füttern könnt. Dabei werden Euch auch Zebras, Giraffen, Antilopen und andere Tiere begegnen. Natürlich wird es jede Menge Fotos von Euch mit den riesigen Dickhäutern geben. Alternativ könnt Ihr am Nachmittag in der schönen Gartenanlage oder am Pool relaxen, oder sich eine Massage gönnen. Den Tag beenden wir dann in unserem Hotel mit einem wirklich vorzüglichen Dinner.
10. Tag | Safari
Am Morgen schlafen wir aus und entspannen wieder im Garten am Pool. Nach dem Lunch in unserer Lodge brechen wir auf zu unserer Safari in das Schotia Private Game Reserve. Im Park können wir dann mit etwas Glück hautnah Elefanten, Löwen, Nashörner, Nilpferde, Giraffen, Zebras, Antilopen, Krokodile, Büffel, Gnus u.v.m. erleben. Den Abschluss dieses aufregenden Tages erleben wir direkt im Park; bei Sonnenuntergang und Lagerfeuer lassen wir uns köstliche afrikanische Speisen schmecken, bevor es bei einer Nachtfahrt durch den Park wieder zurück zum Hotel geht. Auch wenn man es aufgrund der warmen Tagestemperaturen kaum erwartet, wird es am Abend und nachts sehr kalt und auch die Fahrt in den offenen Geländewagen kann sehr unangenehm werden, wenn man nicht mit Sweatshirts und Jacken vorgebeugt hat. Deshalb bitte auch warme Sachen einpacken.
11. Tag | Addo - Graaff Reinet
Heute fahren wir mit unserem Lunch im Gepäck auf der N10 über den Olifantskop Pass, einem schönen Pass, der das Zuurberg-Naturschutzgebiet kreuzt, zu unserem Tagesziel Graaff Reinet. Unser Hotel war früher Sitz des Magistrats der Kolonialverwaltung. Hinter dem Hauptgebäude befindet sich der Stretch’s Court, eine kleine Kopfsteinpflasterstraße mit sieben Häuschen, die früher als Sklavenunterkünfte dienten. Mitte des 19. Jahrhunderts kaufte Kapitän Stretch diese Häuser, teilte das Gebiet in Parzellen auf und verkaufte sie wieder an (freie) Mischlinge und Schwarze. 1966 schließlich gingen sie in den Besitz der „Vereinigung historischer Gebäude Südafrikas“ über, die sie völlig restaurierte und dem Hotel übergab. Heute ist es eine 5 Sterne Unterkunft mit einem fantastischen Spa und zählt zu den Favoriten unserer bisherigen Gäste – weswegen wir auch gleich zwei Nächte hier verbringen werden. Graaff Reinet ist die viertälteste Stadt Südafrikas mit über 200 denkmalgeschützten Gebäuden. Sollte es die Zeit zulassen, raten wir zu einem Spaziergang durch die hübschen Straßen der Stadt.
12. Tag | Graaff Reinet – Great Brak River
Die Strecke am heutigen Morgen erinnert landschaftlich sehr an Arizona und Nevada: Halbwüste und unendliche Weiten. Unseren Lunch nehmen wir in Willowmore zu uns, einem verschlafenen kleinen Örtchen. Im urigen „Sophie’s Choice” können wir uns auf ein leckeres Buffet in diesem wirklich originellen Restaurant freuen. Gestärkt machen wir uns auf nach Uniondale über den Ghost Pass, durch ein langes Tal und über den Outeniqua Pass, einem sehr gut ausgebauten Pass mit sagenhaftem Blick von Weitem auf den Indischen Ozean und einigen schönen S-Kurven, zur Küste und dann in die Nähe von Great Brak River, wo wir in einer auf einem Hügel gelegen Unterkunft, mit grandioser Aussicht auf das Meer, übernachten werden.
★ Fahrstrecke ca. 385 Kilometer
13. Tag | Great Brak River - Arniston
Durch Landschaften mit fruchtbarem Farmland hindurch erreichen wir Albertinia und legen einen Stopp auf einer Aloe Farm ein, wo wir interessante Informationen erhalten und Produkte aus erster Hand in sehr, sehr guter Qualität erwerben können. Von dort geht es über Riversdale und Heidelberg nach Rolandale, wo wir in einem typisch südafrikanischen Restaurant einen kleinen Lunch zu uns nehmen. Weiter geht es nach Bredasdorp, durch die Kornkammer Südafrikas hindurch, die schon von weitem durch ihre riesigen Getreidesilos zu erkennen ist. Nach einem Tankstopp fahren wir nach Arniston zum Spa Hotel, unserem heutigen Tagesziel direkt am Indischen Ozean.
★ Fahrstrecke ca. 285 Kilometer
14. Tag | Arniston - Somerset West
Am Vormittag steht ein weiteres Highlight unserer Tour auf dem Programm: Cape Agulhas, der südlichste Punkt Afrikas, wo sich der Indische und Atlantische Ozean treffen. Lunch nehmen wir dann später in Hermanus an einem ganz besonderen Platz zu uns. Hermanus ist eine der Walhauptstädte der Welt und mit etwas Glück hören wir das Horn des „Whale Criers“ und können die Wale, die ab Juni aus der Antarktis hierher kommen, um sich zu paaren und ihre Kälber zu gebären, in Küstennähe beobachten. Sie bleiben normalerweise von Juli bis November, wir haben jedoch auch schon im März welche gesehen. Am Nachmittag cruisen wir nach Betty’s Bay, wo wir den kleinen Afrikanischen Pinguinen zusehen können, wie sie sich der Sonne entgegen strecken. Danach geht es weiter auf einer der schönsten Straßen des Westkaps. Diese Panoramaküstenstraße führt uns zur Gordon’s Bay, wo wir an einem genialen Vista Point den atemberaubenden Ausblick genießen. Unser Lager schlagen wir heute am Rande der Winelands in Somerset West auf und dürfen uns auf ein Dinner im Gartenrestaurant unter den Eichen freuen.
★ Fahrstrecke ca. 290 Kilometer
15. Tag | Somerset West - Kapstadt
Unseren letzten Fahrtag beginnen wir mit einer Fahrt über den Franschhoek Pass, der uns steil und anspruchsvoll durch verschiedene Landschaftsbilder führt. Wir genießen seine unglaubliche Schönheit mit Blicken auf das weite Tal, die Seen und Weinberge. Ein Stopp im Herzen von Franschhoek lädt danach zum Bummeln auf dem afrikanischen Markt, mit Holzschnitzereien, Bilder , etc. ein, oder zu einem Besuch in einem der vielen Straßencafés, in den Galerien und Boutiquen. Zum Lunch kehren wir heute in einem Weingut bei Paarl ein. Paarl ist eine der ältesten Siedlungen, die von Europäern gegründet wurden. Danach geht es weiter auf der N1 nach Kapstadt, wo wir schweren Herzens unsere Bikes abgeben. Zum Abschluss einer erlebnisreichen und unvergesslichen Tour fahren wir am Abend dann alle gemeinsam nochmals in die Nähe der V&A Waterfront, um unser Farewell-Dinner zu uns zu nehmen – und das im Lieblingsrestaurant aller unserer bisherigen Biker.
★ Fahrstrecke ca. 195 Kilometer
16. Tag | Kapstadt - Tag zur freien Verfügung
So richtig toll ist dieser letzte Tag, den jeder für sich zur freien Verfügung hat. Nach dem Frühstück könnt Ihr noch einmal die V&A Waterfront besuchen und ausgiebig shoppen gehen, Robben Island, die berühmte Gefängnisinsel, auf der Nelson Mandela 18 Jahre lang inhaftiert war (unbedingt rechtzeitig anmelden), besichtigen oder vielleicht auch einen Helikopterflug oder Paragliding buchen. Am späten Nachmittag bringen wir Euch dann zum Flughafen. Und dann heißt es Abschied nehmen …
17. Tag | Ankunft in Deutschland am Morgen
GALERIE
Was dich auch interessieren könnte
BIKES
Harley Davidson
EVENTS
Überall dabei
KONTAKT
Persönlich für dich da
Mietwagen
Sunny Cars
Versicherung
_______
Reise-Rücktrittsversicherung
RIDE THE USA
Du möchtest gerne mehr Informationen zu den Touren oder möchtest gerne eine Motorradtour buchen?
Dann kontaktiere uns einfach!